Skip to content

Leitfaden zur Erstellung von HubSpot Landing Pages

4 mins read

Eine Landing Page ist für Besucher häufig der erste Eindruck Ihrer Webseite. Sie sollte daher übersichtlich und ohne Ablenkung gestaltet werden. Der Fokus der Landing Page und alle relevanten Informationen müssen für Webseiten-Besucher auf den ersten Blick erkennbar sein. Um dies sicherzustellen, können Sie zum Beispiel den sogenannten Blinzeltest durchführen. Navigieren Sie dazu zum Call-to-Action-Button der Seite und blinzeln Sie die Landing Page nach dem Öffnen kurz an. Der Test hilft Ihnen, zu erkennen, ob die Kerninformationen der Landing Page auf den ersten Blick deutlich werden. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine HubSpot Landing Page optimal einsetzen und was Sie bei der Gestaltung für Ihr Unternehmen außerdem beachten sollten.

Eine HubSpot Landing Page ist eine Website, die angezeigt wird, wenn ein Kunde durch die direkte Eingabe der URL, durch den Klick auf eine Banner- oder Anzeigenwerbung oder über gezielte Suchanfragen in Suchmaschinen auf Ihre Webseite gelangt. Grundsätzlich soll diese Seite den Besucher direkt ansprechen und zu einer Aktion bewegen. In ihrem Zweck unterscheidet sich die Landing Page daher von anderen Teilen Ihrer Webseite. Sie enthält in der Regel einen gut sichtbaren CTA, der die Besucher zu einer anderen Seite weiterleitet und zweckgebundene Inhalte und Informationen, die sofort für die Kunden bereitstehen. Irrelevante oder ablenkende Informationen wie die Hauptnavigation sollten nicht zu sehen sein.

 

Wozu nutzt man HubSpot Landing Pages?

Der Nutzer soll auf der Landing Page zu einer vom Website-Betreiber gezielten Aktion bewegt werden. Ziele einer Landing Page können zum Beispiel die Leadgenerierung oder Erhebung von Kontaktdaten sein, der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen oder die Vereinbarung eines ersten Gesprächs. In jedem Fall soll auf der Landing Page das Interesse des Kunden geweckt werden. Außerdem sollten die gesuchten Informationen oder Produkte schnell auffindbar sein. Website-Betreiber können Inhalte dabei kostenlos oder im Tausch gegen Nutzerdaten wie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anbieten. Die HubSpot Landing Page dient aber nicht nur zum Vertrieb. Es ist der perfekte Ort für Sie, um Ihren potenziellen Kunden hilfreiche Informationen anzubieten und Werbung für Ihre Dienstleistungen oder Produkte zu machen.

Welche Ziele verfolgt eine Landing Page?

Da Nutzer meist über Werbeanzeigen oder Snippets von Suchergebnissen auf einer HubSpot Landing Page landen, besuchen sie diese in der Regel aus einem bestimmten Grund. Das Ziel einer Landing Page ist es deshalb, Nutzern genau die Inhalte zur Verfügung zu stellen, die sie suchen. Die Landing Page soll die Nutzerbedürfnisse der Interessenten bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Customer Journey befriedigen, einen passenden Handlungsimpuls erzeugen oder verstärken und sie zu einer Interaktion bewegen. Nutzer suchen die Landing Page meistens auf, um Informationen zu erhalten, sich für eine Community oder Dienstleistung anzumelden oder Produktangeboten nachzugehen.

Mit einer Landing Page können Besucher einer Webseite kategorisiert und schnellstmöglich zum gewünschten Produkt oder der gesuchten Information gebracht werden. Letztendlich sollte jede Landing Page so optimiert werden, dass sie Ihren Marketing-Zwecken dient. Doch wie funktioniert das?

Wie werden die Ziele der Landing Page erreicht?

Damit Ihre Marketing-Strategie aufgeht, müssen möglichst viele potenzielle Kunden den Weg auf Ihre Landing Page finden. Mithilfe der Seite können dann Kundenkontakte geknüpft werden, indem die Daten der Nutzer im Austausch für Informationen, Inhalte oder Registrierungsvorgänge abgefragt werden.

Die Landing Page sollte optisch ansprechend und übersichtlich sein, damit Kunden ihren Besuch auf Ihrer Webseite verlängern.

Um mit Ihrer Landing Page mehr Leads zu generieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Verlinken Sie auf Ihre Landing Page zum Beispiel in:

  • Newslettern und E-Mails
  • Webvideos
  • Social Media
  • Kostenpflichtigen Werbeanzeigen und Displaywerbung

Wenn Sie auf Ihre Landing Page verlinken, achten Sie stets darauf, dass der Inhalt Ihrer Seite thematisch in den jeweiligen Kontext passt. In den sozialen Medien kann beispielsweise gezielt eine Vorauswahl an Usern getroffen werden, welche die Links erhalten. Werbung für Ihre Landing Page kann auch außerhalb des digitalen Netzwerks geschaltet werden, beispielsweise mithilfe von Printmedien, TV- oder Radiowerbung, QR-Codes, Flyern, Zeitschriftenanzeigen oder Werbeplakaten. Diese Methode erfordert jedoch eine hohe Aktivitätsbereitschaft der Nutzer.

Um auf der Liste der organischen Suchergebnisse in Suchmaschinen möglichst weit oben zu landen, müssen die Inhalte Ihrer Webseite suchmaschinen- und keywordoptimiert und somit genau auf die Zielgruppe und deren Suchanfragen zugeschnitten sein. Versehen Sie bezahlte Werbung mit Keywords, müssen diese Begriffe auch auf Ihrer Landing Page zu finden sein.

Berücksichtigen Sie Ihre Zielgruppe

Überlegen Sie sich vor der Gestaltung Ihrer Landing Page ganz genau, wen Sie erreichen möchten und was Ihre Zielgruppe ausmacht. Wie können Sie Ihre Zielgruppe am besten ansprechen? Fragen Sie sich, welche Informationsquellen Ihre Kunden vermutlich nutzen und ob sie technisch versiert sind. Welche Probleme könnten Ihre Nutzer haben und wie können Sie diese umgehend lösen? Seien Sie sich auch über die Interessen Ihrer potenziellen Kunden im Klaren, denn wenn Sie Ihre Zielgruppe gut kennen, wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Landing Page passend zu modellieren.

 

New call-to-action

Worauf bei der Struktur von Landing Pages geachtet werden muss

Neben einem gut strukturierten und optisch ansprechenden Design sollte Ihre Landing Page außerdem die folgenden Elemente enthalten:

  • Eine aussagekräftige Überschrift, mit der Sie die Aufmerksamkeit der Besucher gewinnen
  • Relevante Bilder, die zu Ihrer Zielgruppe und zum Thema passen
  • Ein Lead Formular, das sich im direkt sichtbaren Bereich befindet
  • Ein CTA, der handlungsbetont ist und zum Anklicken verleitet
  • Ein kurzer und bündiger Text, der die Besucher informiert und sie dazu bringt, das Formular auszufüllen und abzusenden

Wie sollte eine HubSpot Landing Page aussehen?

Wie bereits erwähnt, sollte Ihre Landing Page perfekt auf eine vorab definierte Zielgruppe zugeschnitten sein. Strukturieren Sie einzelne Elemente der Seite sinnvoll und vermeiden Sie überflüssige Informationen, damit die Landing Page für den suchenden Kunden übersichtlich bleibt.

Verwenden Sie außerdem passende Farben und eine ansprechende Grafik, die dem Corporate Design ihrer restlichen Webseite entsprechen. Achten Sie insbesondere darauf, dass die Gestaltung der Landing Page effektiv, funktional und zielgerichtet ist. Zur marketingfördernden Präsentation der Webseiten können zusätzlich zum Content auch Grafiken, Bilder oder Videos bereitgestellt werden. Im CRM von HubSpot können Sie Landing Pages ganz einfach selbstständig erstellen und anpassen. Dazu können Sie bewährte, für Mobilgeräte optimierte Vorlagen nutzen oder eigene Seiten entwickeln.

 

Die folgenden Elemente sollten Sie in Ihre HubSpot Landing Page einbinden:

  • Relevante Produktinformationen, den Preis oder eine bündige Beschreibung Ihrer Dienstleistung.
  • Aussagekräftige Bilder, die zu Ihrer Zielgruppe und dem Zweck der Landing Page passen.
  • Einen auffällig gestalteten Call-to-Action-Button. Verwenden Sie beispielsweise eine Kontrastfarbe, die sich von den restlichen Elementen der Seite abhebt und Handlungsverben wie „Senden“ oder „Herunterladen“.
  • Eingabefelder, mit denen die Daten des Nutzers abgefragt werden können.
  • Optional: Eine zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit für besonders dringliche Angelegenheiten.
  • Optional: Videos, Infografiken oder interaktive Kalkulatoren, um die Conversion Rate einer Seite zu erhöhen.

 

Best Practices für die Erstellung Ihrer HubSpot Landing Page:

  • Vergeben Sie aussagekräftige Head- und Sublines, um Aufmerksamkeit zu generieren und das Interesse des Lesers zu steigern. Besucher müssen die Vorteile Ihrer Website sofort verstehen können, damit sie die Seite nicht direkt wieder verlassen.
  • Formulieren Sie Text prägnant und leicht verständlich. Sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und vermeiden Sie überflüssige Worte.
  • Platzieren Sie das Lead-Formular sichtbar und auffällig oder setzen Sie einen gut sichtbaren Anker-Link, der den Kunden direkt zum Formular führt.
  • Nutzen Sie Trust-Siegel und Testimonials, um die Authentizität und das Vertrauen der Seite zu erhöhen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Landing Page auf jedem Gerät einwandfrei funktioniert
  • Verwenden Sie eine Dankesseite, um die versprochenen Inhalte bereitzustellen, weitere relevante Inhalte anzubieten und eine freundliche und persönliche Beziehung zu Ihren Kunden zu pflegen. 

 

Was Sie bei der Gestaltung Ihrer Landing Page vermeiden sollten:

  • Vermeiden Sie überflüssige Navigationsmenüs und Links, die den Kunden von der Seite wegleiten.
  • Sehen Sie davon ab, einen Social Media-Button zu verwenden, damit die sozialen Medien den Besucher nicht von der eigentlichen Seite ablenken. Sparen Sie sich diese für die Thank you Page auf.
  • Vermeiden Sie überflüssige, widersprüchliche oder unklare Produktinformationen, die zu Verwirrung oder gar einer Fehlinformation führen können.

Fazit

Nun kennen Sie die wichtigsten Faktoren einer erfolgreichen HubSpot Landing Page. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Ihre Landing Page eine klare Aussage haben muss, um den Fokus der Besucher in die gewünschte Richtung zu lenken. Zudem sollten Sie keine Elemente einbinden, die von dem Zweck Ihrer Landing Page ablenken. Besucher müssen schnell genau das finden können, was sie sich vom Besuch Ihrer Webseite versprechen. Wenn Sie Ihre Seite bewerben, sollten Sie darauf achten, dass Sie den Link ihrer Landing Page an thematisch relevanten Stellen einbinden. Überzeugen Sie Ihre Besucher davon, dass sich der Blick auf Ihre Webseite lohnt - ganz egal, wofür Sie diese nutzen.

Benötigen Sie bei der Gestaltung Ihrer HubSpot Landing Page noch Unterstützung oder haben Sie offene Fragen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und entwerfen gemeinsam mit Ihnen die optimalen Landing Pages für Ihre Angebote!

 

hubspot_healtcheck_free